Wie sicher sind Online-Casinos im Jahr 2022?

Bei der Wahl eines Online-Casinos ist eines der wichtigsten Dinge, dass man dort sicher spielen kann. Hier haben wir Casinos empfohlen, die zu den besten für sicheres Spielen gehören und sichere Ein- und Auszahlungen bieten. Sie werden alle von Casino-Aufsichtsbehörden wie der Malta Gaming Authority geprüft, von seriösen Organisationen auditiert und bieten allen Spielern ein faires Spiel.

Was macht ein Online-Casino sicher und zuverlässig?

Wir empfehlen niemals eine Online-Glücksspiel-Website, ohne die betreffende Seite zuvor einem umfassenden Test unterzogen zu haben. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass jedes Casino, das wir Ihnen empfehlen, sicher und zuverlässig ist. Im Folgenden erfahren Sie, worauf wir bei der Suche nach sicheren Online-Casino-Websites genau achten:

Lizenzierung

Jedes empfohlene Casino muss eine ordnungsgemäße Lizenzierung von einer angesehenen Organisation besitzen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie ständig von einer offiziellen Stelle reguliert werden. Dies garantiert Ihnen als Spieler bestimmte Rechte und sorgt für Ihre Sicherheit.

Regelmäßige Audits

In der Regel müssen sich lizenzierte Casinos regelmäßigen Audits unterziehen. Diese Audits werden von einer dritten Partei durchgeführt und prüfen sorgfältig, wie genau das Casino mit Spielern und Spielergeldern umgeht.

Technische Sicherheit

Die technische Sicherheit umfasst sowohl den Datenschutz als auch die Verhinderung von Betrug. Wir erwarten, dass jedes gute Casino seine Sicherheit an ein seriöses Unternehmen auslagert, das Erfahrung in der Welt der Online-Sicherheit hat.

Fairness der Spiele

Jedes einzelne Spiel sollte einen Zufallszahlengenerator verwenden. Dies gewährleistet Fairness und bedeutet, dass jeder Spieler die gleichen Gewinnchancen hat. Die RNGs sollten von einem seriösen externen Unternehmen getestet werden.

https://www.youtube.com/watch?v=vtzJUrbI0I0

SHA-3-Hash-Algorithmus

Zufallszahlengeneratoren (RNG) sollten einen SHA-3-Hash-Algorithmus verwenden, da dieser verhindert, dass die RNGs manipuliert werden können. Alle vertrauenswürdigen Online-Casinos, die auf dieser Website vorgestellt werden, verwenden diesen Algorithmus, der ordnungsgemäß getestet wurde.

Hybride RSA-Verschlüsselung

Dieser Prozess wird verwendet, um sicherzustellen, dass jede Transaktion sicher ist. Es verschlüsselt die gesendeten Daten und macht es unmöglich, dass sie von unbefugten Dritten abgefangen werden können. Dies ist für Ihre Sicherheit bei Online-Wetten unerlässlich.

Software

Die in seriösen Online-Casinos verwendete Software stammt von renommierten und vertrauenswürdigen Softwareanbietern. Darüber hinaus sollten alle Spiele von einer Organisation wie eCOGRA auf Fairness geprüft worden sein.

Einzahlungen und Abhebungen

Alle Einzahlungen und Abhebungen sollten absolut sicher sein und die höchste Stufe der SSL-Verschlüsselungstechnologie verwenden. Darüber hinaus gibt kein vertrauenswürdiges Online-Casino Ihre Daten an Dritte weiter.

Eigentümerschaft

Websites können im Besitz von größeren, in der Branche angesehenen Glücksspielkonzernen sein. Wenn es sich um neue Organisationen handelt, werden wir viele Nachforschungen anstellen, bevor wir Ihnen eine ihrer Online-Glücksspielseiten empfehlen.

Wie werden Online-Casinos auf ihre Sicherheit überwacht?

Alle Casinos werden auf verschiedene Weise überprüft, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten. Wir prüfen die Fairness der Spiele und die Einhaltung der finanziellen Bestimmungen, um sicherzustellen, dass die Casinos den Gesetzen und Garantien der Gerichtsbarkeit entsprechen, in der sie tätig sind. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Organisationen aufgeführt, die die vertrauenswürdigsten Online-Casinos für 2022

Casino-Aufsichtsbehörden

Casino-Regulierungsbehörden sind staatliche Organisationen, die sich auf die Überwachung und Aufrechterhaltung des Sicherheitsniveaus von Online-Glücksspiel-Websites konzentrieren. Einige der renommiertesten Regulierungsbehörden sind die UK Gambling Commission und die Malta Gaming Authority. Einige Länder schreiben vor, dass ein Casino von ihrer Aufsichtsbehörde reguliert werden muss, wenn es Spieler aus dem betreffenden Land akzeptieren soll. Um ihre Lizenz zu behalten, müssen die Casinos sicherstellen, dass sie die gestellten Anforderungen vollständig erfüllen.

Prüfer

Prüfer, wie z. B. eCOGRA, sind außerordentlich wichtig. Die häufigste Art der Prüfung konzentriert sich darauf, ob die Spiele wirklich zufällig sind. Außerdem lassen alle sicheren Casinos regelmäßig ihre Zahlungsverfahren und Geldaufbewahrungsprotokolle prüfen. Die Prüfer untersuchen sowohl die Website als auch das Unternehmen, dem sie gehört, um alle Probleme aufzudecken, die sich auf die Spieler auswirken könnten, wie klein sie auch sein mögen.

Casino-Prüfer:

Kasinoprüfer untersuchen die Art und Weise, wie ein Kasino als Ganzes geführt wird. Sie suchen insbesondere nach Sicherheitsmängeln, durch die Spielerdaten gestohlen oder missbraucht werden könnten. Sie sind es, die den gesamten Ein- und Auszahlungsprozess gründlich prüfen. Sie untersuchen vor allem die Verschlüsselung zum Schutz der Daten und die Art und Weise, wie die Finanzdaten gespeichert werden. Wenn eine Website das Gütesiegel eines Casino-Prüfers hat, können Sie sicher sein, dass Ihr Geld und Ihre Daten sicher sind.

Verantwortungsbewusstes Spielen: Warum gelegentliches Spielen im Allgemeinen sicher ist

Die meisten Menschen sind sich der Schäden des problematischen Glücksspiels bewusst. Das Spielen an Spielautomaten, das Platzieren von Wetten und der Besuch von Casinos kann eine sehr teure Form der Unterhaltung sein. Und wenn Spieler mehr verlieren, als sie sich leisten können, können die Folgen für die spielende Person und ihre Familie katastrophal sein.

Glücksspielprodukte sind jedoch nur dann schädlich, wenn die Menschen zu viel davon konsumieren. Mit Glücksspielen ist es wie mit Alkohol: Gelegentlicher Konsum ist im Allgemeinen unbedenklich. Genau wie bei der Höchstmenge von zwei Getränken für Alkohol könnte die Festlegung von Leitlinien für „verantwortungsvolles“ Glücksspiel das Risiko eines übermäßigen Konsums verringern.

glücksspiel

Definition von problematischem Glücksspiel

Ist problematisches Glücksspiel eine psychische Krankheit? Leider gibt es darauf keine einfache Antwort. „Gestörtes Glücksspiel“ ist die einzige rein verhaltensbedingte Form der Sucht, die in der fünften Ausgabe des Diagnostics and Statistical Manual der American Psychiatric Association, der Bibel der Psychiater, anerkannt ist.

Glücksspielstörungen sind mit sehr schwerwiegenden Schäden verbunden, weshalb sie zu Recht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Bei Menschen mit Glücksspielstörungen ist die Wahrscheinlichkeit, durch Selbstmord zu sterben, höher als bei Menschen, die an anderen substanzbezogenen Süchten leiden, und viele ansonsten gesetzestreue Menschen landen wegen Straftaten, die sie zur Finanzierung ihres Glücksspiels begangen haben, im Gefängnis.

Dennoch zögern einige Experten, Glücksspiel als medizinisches Leiden zu betrachten, da dies den Eindruck erweckt, dass Medikamente die am besten geeignete Behandlung sind. Außerdem wird die Rolle ignoriert, die die Glücksspielindustrie, die staatliche Regulierung und das persönliche Verantwortungsbewusstsein bei der Förderung des Glücksspiels und dem Schutz der Menschen vor Schäden spielen.

Australische Forscher haben einen pragmatischen Ansatz entwickelt, um Glücksspiel im Sinne von Schwierigkeiten zu definieren, die Menschen haben, wenn es darum geht, den Geld- und/oder Zeitaufwand für Glücksspiele zu begrenzen, was zu nachteiligen Folgen für den Spieler, für andere oder für die Gemeinschaft führt.

Nach dieser Definition kann problematisches Glücksspiel ganz einfach als „zu viel“ Konsum von Glücksspielprodukten definiert werden. Tatsächlich neigen viele Menschen mit Glücksspielproblemen dazu, zu viel von vielen anderen Produkten zu konsumieren, die Schaden anrichten: ungesunde Lebensmittel, Alkohol, Tabak und illegale Substanzen. Dieser übermäßige Konsum kann die körperliche Gesundheit und das geistige Wohlbefinden einer Person zerstören.

Die zunehmende Verbreitung von Glücksspielprodukten bietet reichlich Gelegenheit zum Konsum. Ebenso sind die Industrieländer geschickt darin geworden, unser fast unstillbares Verlangen nach Lebensmitteln, Konsumgütern, chemischen Substanzen und anregenden Aktivitäten zu befriedigen.

Der evolutionäre Drang zum Glücksspiel

Glücksspiel ist eine Aktivität, die ein tiefes biologisches Bedürfnis nach dem Erwerb von Ressourcen zu unserer Verbesserung befriedigt. In unserer evolutionären Vergangenheit war dieses überwältigende Verlangen ein psychologischer Mechanismus, der uns Fitness verleiht. Die Menschen mit dem „Bedürfnis zu erwerben“ sammelten effizient Ressourcen an, um zu überleben und sich fortzupflanzen, und wurden so schließlich zu unseren Vorfahren.

Glücksspiele sind ein wirksames abstraktes Mittel, um diesen biologischen Drang nach Erwerb zu befriedigen, und Glücksspielprodukte werden durch viele Iterationen erfolgreicher und erfolgloser Glücksspiele sorgfältig konstruiert, um die Interessen der Verbraucher maximal anzusprechen. Obwohl Glücksspielprodukte funktionell wenig Ähnlichkeit mit Aufgaben und Belohnungen aus unserer evolutionären Vergangenheit haben, wurden sie verbessert und verfeinert, um unsere Motive in besonderem Maße anzusprechen.

In diesem Rahmen sind supernormale Reize übertriebene Versionen von ursprünglichen Reizen, die sich in unserer Vergangenheit als adaptive Reaktionen entwickelt haben. Supernormale Reize können bei Tieren eine Überreaktion hervorrufen, z. B. wenn ein Vogel dazu angezogen wird, sich um ein ungewöhnlich großes Ei zu kümmern, das außerhalb des normalen Bereichs für seine Art liegt.

Glücksspiele sind ebenfalls ein übernormaler Anreiz für den Erwerb einer universellen Ressource, nämlich Geld, das symbolisch – und in einigen Fällen auch tatsächlich – eine Ressource ist, die Fitness vermittelt. Dies kann dazu führen, dass Menschen zu viel ihrer Zeit oder ihres Geldes in eine Aktivität investieren, die nur einen realen Wert als Unterhaltung hat.

Wie viel Glücksspiel ist „zu viel“?

Es ist möglich, ein sicheres Maß an Glücksspielen festzulegen, bei dem die Menschen das Glücksspiel genießen können, ohne sich selbst oder anderen durch übermäßige Ausgaben zu schaden. Der nordamerikanische Suchtforscher Shawn Currie fand beispielsweise heraus, dass Kanadier, die weniger als 1 % ihres Bruttoeinkommens für Glücksspiele ausgaben, nicht mehr als zwei- bis dreimal pro Monat spielten und weniger als 1.000 CAN$ pro Jahr ausgaben, wahrscheinlich keinen Schaden durch Glücksspiele erlitten.

Die Kanadier haben uns einige Hinweise darauf gegeben, wie viel Glücksspiel „zu viel“ ist, aber letztendlich werden australische Forschungen benötigt, um einfache Richtlinien für unser Land und unsere Spieler zu erstellen.

Im Gegensatz zum Tabakrauchen, das bei jedem Konsum schädlich sein kann, kann ein bescheidenes Maß an Glücksspiel sowohl unterhaltsam als auch nicht schädlich sein. Eine kürzlich durchgeführte Prävalenzumfrage in New South Wales ergab, dass viele regelmäßige Glücksspieler angaben, dass ihr Leben durch das Glücksspiel „angenehmer“ geworden sei.

Schluss mit den Schuldzuweisungen

Es ist leicht, der Glücksspielindustrie, laxen Vorschriften oder den Spielern selbst die Schuld an den Schäden zu geben, die das Glücksspiel verursachen kann. Doch anstatt sich in einem Kreislauf des Abwälzens der Verantwortung zu verfangen, ist es viel produktiver zu erkennen, dass jeder eine wichtige Rolle bei der Begrenzung des Glücksspielkonsums auf „sichere“ Grenzen spielen kann.

Die Glücksspielindustrie kann ein verantwortungsvolles Spielverhalten fördern und den Verbrauchern klar machen, wie viel Glücksspiel „zu viel“ ist.

Die Regierung kann weiche Kontrollen einführen, wie z. B. Technologien zur Vorabverpflichtung und die Verpflichtung, die Spieler darüber zu informieren, wie viel Zeit und Geld sie mit dem Spielen verbracht haben. Und die Gesundheitsbehörden können andere gesunde Alternativen zum Glücksspiel fördern, um den Konsumdrang zu lindern.

Schließlich können Glücksspieler die persönliche Verantwortung dafür übernehmen, dass sie ihr Glücksspiel innerhalb der bekannten sicheren Grenzen halten.

Wenn jeder die Verantwortung für die Prävention von Glücksspielproblemen übernimmt, gewinnen alle.