Kreditvergleich in wenigen Schritten: Wie man den besten Hypothekarkreditgeber auswählt

Kreditvergleich
Kreditabschluss in einer Bankfiliale

Wie finden Sie also den richtigen Kreditgeber? Einfach durch einen simplen Kreditvergleich und das wars? Der Prozess des Hauskaufs kann überwältigend erscheinen. Für die meisten Menschen ist es die größte finanzielle Anschaffung ihres Lebens. Machen Sie sich ein Bild von Ihrer finanziellen Situation und Ihren Darlehensoptionen und vergleichen Sie dann die Anbieter, um herauszufinden, wer die attraktivsten potenziellen Zinssätze und Bedingungen bietet.

Ein Kreditvergleich zeigt deutlich wo es sich lohnt eine Anfrage zu stellen und von welchen Angeboten man vielleicht lieber die Finger lassen sollte! Es lässt sich unglaublich viel Geld sparen, vor allem wenn es sich um längere Finanzierungen handelt, schlagen die jährlichen Zinskosten enorm zu.

Schritt 1: Beurteilen Sie Ihre finanzielle Situation vor dem Kreditvergleich

Wie viel Haus brauchen Sie? Welche Anzahlung können Sie sich leisten? Wie wird sich eine Hypothekenzahlung auf Ihr monatliches Budget auswirken? Dies sind Fragen, über die Sie nachdenken sollten, bevor ein Kreditvergleich gemacht wird und wenn Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Finanzen vornehmen. Wenn Sie sich über Ihre eigene Situation im Klaren sind, können Sie den Kreditgebern im richtigen Moment fundiertere Fragen stellen.

Überlegen Sie auch, wo Sie wohnen möchten, und erkundigen Sie sich nach den Kosten für Grundsteuer und Hausratversicherung. Diese Kosten sind in der Regel in den Berechnungen Ihrer monatlichen Hypothekenzahlungen enthalten und können je nach Standort variieren.

Denken Sie daran, dass einige Kosten Ihres Kredits von Ihren Entscheidungen und Finanzen abhängen. Zum Beispiel müssen Sie in der Regel eine private Hypothekenversicherung (PMI) abschließen.

Ob Ihr Hypothekendarlehen einen festen oder einen variablen Zinssatz hat, kann sich ebenfalls auf die Höhe der Zinsen auswirken, die Sie während der Laufzeit des Darlehens zahlen müssen.

Schritt 2: Erwägen Sie Darlehensoptionen beim Kreditvergleich

Es gibt einige grundlegende Faktoren, die Sie mit einem Kreditgeber besprechen sollten, wenn Sie Darlehensoptionen vergleichen: die Art des Kredits, den Zinssatz und die Laufzeit des Kredits.

Darlehensarten

Sie haben die Wahl zwischen konventionellen Darlehen, FHA-Darlehen oder anderen staatlich geförderten Darlehen für Eigenheime. Erkundigen Sie sich bei den Darlehensgebern nach den spezifischen Merkmalen, die Sie für Ihre Hypothek benötigen – z. B. eine niedrige Anzahlung oder die Möglichkeit, bestimmte Abschlusskosten zu finanzieren -, und danach, wie die folgenden Hypothekendarlehensarten am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. In dem einen oder anderen Kreditvergleich sind solche Informationen durchaus ersichtlich.

Konventionelle Darlehen – Diese Hypotheken sind in der Regel nicht Teil eines speziellen Regierungsprogramms und können konforme Darlehen (an oder unter der Bezirkskreditgrenze) oder „Jumbo“-Darlehen sein, die diese Grenzen überschreiten.

FHA-Darlehen – Diese Hypotheken werden von der Federal Housing Administration versichert. Sie ermöglichen geringere Anzahlungen und sind für Personen mit schwächerer Bonität eine Überlegung wert. FHA-Darlehen beinhalten in der Regel eine Bearbeitungsgebühr des Kreditgebers als Teil der Abschlusskosten sowie eine Hypothekenversicherungsprämie im Voraus.

VA-Darlehen – Diese Darlehen können eine gute Option für Personen sein, die sich qualifizieren. Sie erfordern in der Regel keine Anzahlung, obwohl sie eine VA-Darlehensfinanzierungsgebühr haben.
USDA-Darlehen – Dies kann eine Option sein, wenn Sie in einer ländlichen Gegend leben und bestimmte Anforderungen an das Haushaltseinkommen erfüllen. USDA-Darlehen können auch für Personen mit geringem bis mittlerem Einkommen in Frage kommen, und es sind unter Umständen Null-Anzahlungs-Optionen verfügbar.

Zinssatz-Optionen

Es gibt zwei Grundtypen von Hypothekenzinsen: feste und anpassbare Zinssätze. Welche Option für Sie die richtige ist, hängt davon ab, ob Sie vorhaben, das Haus langfristig zu behalten oder nicht. Hypotheken mit festem Zinssatz sind eine gute Wahl, wenn Sie vorhaben, lange Zeit in der Wohnung zu bleiben.

Laufzeit des Kredits

Die Laufzeit eines Kredits hat Einfluss darauf, wie viel Sie jeden Monat zahlen und das sollten Sie im Kreditvergleich unbedingt im Hinterkopf behalten! Ihre finanzielle Situation, Ihre Bedürfnisse und Ihre allgemeinen Ziele werden Ihnen helfen, die für Sie beste Kreditlaufzeit zu finden.

Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, über die gesamte Laufzeit des Kredits so viele Zinsen wie möglich zu sparen (und Sie sich höhere monatliche Zahlungen leisten können), dann ist ein Darlehen mit einer Laufzeit von 15 Jahren möglicherweise besser geeignet als eine Hypothek mit 30 Jahren. Wenn Sie jedoch niedrigere monatliche Raten anstreben, ist ein 30-jähriges Darlehen möglicherweise die bessere Wahl.

Schauen Sie sich unseren Rechner für die Erschwinglichkeit von Eigenheimen an, um herauszufinden, was in Ihr Budget passen könnte.

Schritt 3: Vertrauen Sie nicht jedem Kreditvergleich im Netz, sondern fragen Sie den Anbieter nach den Kosten und Gebühren

Fragen Sie beim Kreditvergleich von Anbietern nach den Kosten und Gebühren, die sich auf die Kosten Ihres Kredits auswirken könnten, z. B. Abschlusskosten, Rabattpunkte und Vorfälligkeitsentschädigungen.

Abschlusskosten

Ihr Hypothekarkreditgeber ist verpflichtet, innerhalb von drei Werktagen nach Eingang Ihres Darlehensantrags einen Kostenvoranschlag zu erstellen. In diesem Formular werden wichtige Details über die Hypothek erläutert, in der Regel auch Ihre geschätzte monatliche Rate, der geschätzte Zinssatz und die gesamten Abschlusskosten für das Darlehen. Diese Kosten können umfassen …

  • Anzahlung
  • Gebühren für die Schätzung
  • Schädlingsinspektion
  • Steuern
  • Versicherung

Erkundigen Sie sich bei einem Kreditsachbearbeiter nach diesen Kosten, um eine Schätzung zu erhalten, wie viel Sie am Tag des Vertragsabschlusses zu zahlen haben.

Rabattpunkte

Diskontpunkte sind optionale Gebühren, die Sie im Voraus zahlen, um Ihre Zinszahlungen während der Laufzeit des Kredits zu senken. Die Höhe des reduzierten Zinssatzes hängt vom Darlehensgeber, der Art des Darlehens und anderen Variablen ab. Deshalb ist das genaue durchforsten der Banken während dem Kreditvergleich unbedingt notwendig! In der Regel gibt es Ermäßigungen von 0,25 % pro 1.000 $, aber Sie müssen sich bei Ihrem Kreditgeber erkundigen, was bei diesem Finanzinstitut angeboten wird.

Im Allgemeinen besteht der größte Vorteil des Kaufs von Rabattpunkten darin, dass Sie während der Laufzeit Ihrer Hypothek Geld sparen. Dies kann eine gute Idee sein, wenn es mit Ihren finanziellen Zielen übereinstimmt, aber Sie sollten Ihre Situation berücksichtigen.

So ist es zum Beispiel nicht unbedingt die beste Idee, für Punkte zu zahlen, um Ihre Zinszahlungen zu senken, wenn …

  • Sie nicht beabsichtigen, langfristig in Ihrem Haus zu bleiben.
  • Sie planen eine spätere Refinanzierung.
  • Sie haben zum Zeitpunkt des Abschlusses einfach nicht genug Geld gespart, um für die Rabattpunkte zu zahlen.

Vorfälligkeitsentschädigungen

Erkundigen Sie sich beim Kreditvergleich bei den Anbietern und lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte über eventuelle Vorfälligkeitsentschädigungen für Ihren Kredit. Eine Vorfälligkeitsentschädigung kann fällig werden, wenn Sie den Kredit vor Ablauf der Laufzeit refinanzieren oder wenn Sie den Kredit vorzeitig abbezahlen.

Darlehen ohne Vorfälligkeitsentschädigung sind eine gute Wahl, wenn Sie davon ausgehen, dass Sie das Darlehen zu einem bestimmten Zeitpunkt refinanzieren werden.

Schritt 4: Kreditvergleich der Anbieter und Kostenvoranschläge

Sobald Sie Ihren Hypothekenbedarf ermittelt haben und eine Vorstellung von der Art des gewünschten Kredits haben, können Sie sich nach einem Kreditgeber umsehen. Sie können sich auf Online-Marktplätzen umsehen, die Ihnen beim Kreditvergleich helfen können.

  • Zinssätze und effektiver Jahreszins
  • Abschlusskosten
  • Gebühren des Kreditgebers
  • Rabattpunkte und Vorfälligkeitsentschädigungen

Wenn Sie mehrere Angebote einholen, haben Sie mehr Verhandlungsmacht und können Ihre Optionen besser einschätzen. Wenn Sie Darlehensgeber und ihre Angebote nebeneinander vergleichen, können Sie feststellen, welche Darlehensbeträge, effektiven Jahreszinsen, Zinssätze und Laufzeiten am besten zu Ihrer Situation passen.

Sie können auch den Unterschied in Ihrer Hypothek und den monatlichen Zahlungen zwischen Darlehen mit festem Zinssatz und Darlehen mit variablem Zinssatz berechnen, und vergessen Sie nicht, einen genauen Blick auf die Kreditgebergebühren für beide Optionen zu werfen.

Bitten Sie bei der Auswahl eines Kreditgebers um ein Gespräch mit einem Kreditberater, damit Sie den Prozess der Bank besser verstehen und Antworten erhalten. Je transparenter ein Kreditgeber ist, desto besser. Ist der Kreditgeber ansprechbar, wenn Sie Fragen haben? Ist er bereit, mit Ihnen entsprechend Ihren Bedürfnissen zusammenzuarbeiten?

Versuchen Sie, mehrere Finanzinstitute zu vergleichen. Beim Kreditvergleich sollten Sie Ihre potenziellen Optionen auf der Grundlage von Transparenz, Reaktionsschnelligkeit und den besten Raten und Bedingungen beachten.

Wie geht es weiter?

Die Wahl eines Hypothekarkreditgebers ist eine komplexe Entscheidung. Obwohl der von Ihrem Kreditgeber angebotene Basiszinssatz wichtig ist, sollten Sie auch den effektiven Jahreszins, die Abschlusskosten, die Gebühren des Kreditgebers und Ihre persönlichen Pläne berücksichtigen, z. B. wie lange Sie in Ihrem Haus bleiben wollen.

Es lohnt sich in der Regel, sich umzuschauen: Die Hypothekenkonditionen variieren von Kreditgeber zu Kreditgeber, mit unterschiedlichen Zinssätzen, Bedingungen und Transparenz. Wenn Sie mehrere Angebote vergleichen, bevor Sie sich entscheiden, haben Sie eine bessere Chance, eine fundierte Entscheidung über den von Ihnen gewählten Kreditgeber zu treffen.

Wie sicher sind Online-Casinos im Jahr 2022?

Bei der Wahl eines Online-Casinos ist eines der wichtigsten Dinge, dass man dort sicher spielen kann. Hier haben wir Casinos empfohlen, die zu den besten für sicheres Spielen gehören und sichere Ein- und Auszahlungen bieten. Sie werden alle von Casino-Aufsichtsbehörden wie der Malta Gaming Authority geprüft, von seriösen Organisationen auditiert und bieten allen Spielern ein faires Spiel.

Was macht ein Online-Casino sicher und zuverlässig?

Wir empfehlen niemals eine Online-Glücksspiel-Website, ohne die betreffende Seite zuvor einem umfassenden Test unterzogen zu haben. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass jedes Casino, das wir Ihnen empfehlen, sicher und zuverlässig ist. Im Folgenden erfahren Sie, worauf wir bei der Suche nach sicheren Online-Casino-Websites genau achten:

Lizenzierung

Jedes empfohlene Casino muss eine ordnungsgemäße Lizenzierung von einer angesehenen Organisation besitzen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie ständig von einer offiziellen Stelle reguliert werden. Dies garantiert Ihnen als Spieler bestimmte Rechte und sorgt für Ihre Sicherheit.

Regelmäßige Audits

In der Regel müssen sich lizenzierte Casinos regelmäßigen Audits unterziehen. Diese Audits werden von einer dritten Partei durchgeführt und prüfen sorgfältig, wie genau das Casino mit Spielern und Spielergeldern umgeht.

Technische Sicherheit

Die technische Sicherheit umfasst sowohl den Datenschutz als auch die Verhinderung von Betrug. Wir erwarten, dass jedes gute Casino seine Sicherheit an ein seriöses Unternehmen auslagert, das Erfahrung in der Welt der Online-Sicherheit hat.

Fairness der Spiele

Jedes einzelne Spiel sollte einen Zufallszahlengenerator verwenden. Dies gewährleistet Fairness und bedeutet, dass jeder Spieler die gleichen Gewinnchancen hat. Die RNGs sollten von einem seriösen externen Unternehmen getestet werden.

https://www.youtube.com/watch?v=vtzJUrbI0I0

SHA-3-Hash-Algorithmus

Zufallszahlengeneratoren (RNG) sollten einen SHA-3-Hash-Algorithmus verwenden, da dieser verhindert, dass die RNGs manipuliert werden können. Alle vertrauenswürdigen Online-Casinos, die auf dieser Website vorgestellt werden, verwenden diesen Algorithmus, der ordnungsgemäß getestet wurde.

Hybride RSA-Verschlüsselung

Dieser Prozess wird verwendet, um sicherzustellen, dass jede Transaktion sicher ist. Es verschlüsselt die gesendeten Daten und macht es unmöglich, dass sie von unbefugten Dritten abgefangen werden können. Dies ist für Ihre Sicherheit bei Online-Wetten unerlässlich.

Software

Die in seriösen Online-Casinos verwendete Software stammt von renommierten und vertrauenswürdigen Softwareanbietern. Darüber hinaus sollten alle Spiele von einer Organisation wie eCOGRA auf Fairness geprüft worden sein.

Einzahlungen und Abhebungen

Alle Einzahlungen und Abhebungen sollten absolut sicher sein und die höchste Stufe der SSL-Verschlüsselungstechnologie verwenden. Darüber hinaus gibt kein vertrauenswürdiges Online-Casino Ihre Daten an Dritte weiter.

Eigentümerschaft

Websites können im Besitz von größeren, in der Branche angesehenen Glücksspielkonzernen sein. Wenn es sich um neue Organisationen handelt, werden wir viele Nachforschungen anstellen, bevor wir Ihnen eine ihrer Online-Glücksspielseiten empfehlen.

Wie werden Online-Casinos auf ihre Sicherheit überwacht?

Alle Casinos werden auf verschiedene Weise überprüft, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten. Wir prüfen die Fairness der Spiele und die Einhaltung der finanziellen Bestimmungen, um sicherzustellen, dass die Casinos den Gesetzen und Garantien der Gerichtsbarkeit entsprechen, in der sie tätig sind. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Organisationen aufgeführt, die die vertrauenswürdigsten Online-Casinos für 2022

Casino-Aufsichtsbehörden

Casino-Regulierungsbehörden sind staatliche Organisationen, die sich auf die Überwachung und Aufrechterhaltung des Sicherheitsniveaus von Online-Glücksspiel-Websites konzentrieren. Einige der renommiertesten Regulierungsbehörden sind die UK Gambling Commission und die Malta Gaming Authority. Einige Länder schreiben vor, dass ein Casino von ihrer Aufsichtsbehörde reguliert werden muss, wenn es Spieler aus dem betreffenden Land akzeptieren soll. Um ihre Lizenz zu behalten, müssen die Casinos sicherstellen, dass sie die gestellten Anforderungen vollständig erfüllen.

Prüfer

Prüfer, wie z. B. eCOGRA, sind außerordentlich wichtig. Die häufigste Art der Prüfung konzentriert sich darauf, ob die Spiele wirklich zufällig sind. Außerdem lassen alle sicheren Casinos regelmäßig ihre Zahlungsverfahren und Geldaufbewahrungsprotokolle prüfen. Die Prüfer untersuchen sowohl die Website als auch das Unternehmen, dem sie gehört, um alle Probleme aufzudecken, die sich auf die Spieler auswirken könnten, wie klein sie auch sein mögen.

Casino-Prüfer:

Kasinoprüfer untersuchen die Art und Weise, wie ein Kasino als Ganzes geführt wird. Sie suchen insbesondere nach Sicherheitsmängeln, durch die Spielerdaten gestohlen oder missbraucht werden könnten. Sie sind es, die den gesamten Ein- und Auszahlungsprozess gründlich prüfen. Sie untersuchen vor allem die Verschlüsselung zum Schutz der Daten und die Art und Weise, wie die Finanzdaten gespeichert werden. Wenn eine Website das Gütesiegel eines Casino-Prüfers hat, können Sie sicher sein, dass Ihr Geld und Ihre Daten sicher sind.

Sicherheit und Datenschutz in Casinos ohne OASIS

Wie in vielen anderen europäischen Ländern sind Glücksspiele auch in Deutschland beliebt, seit die alten Römer die deutschen Gebiete übernommen haben. Römische Soldaten, die in Deutschland lebten, spielten gerne und so wurden die Deutschen mit dem Glücksspiel vertraut gemacht.

Eines der ältesten europäischen Casinos öffnete seine Türen in Deutschland. Es war das Casino Wiesbaden, das seit 1810 seine Gäste empfängt. Was dieses landbasierte Casino von anderen Casinos unterschied, die in den folgenden Jahren eröffnet wurden, war seine Kleiderordnung.

Das Casino Wiesbaden akzeptierte nur Personen, die sich eine angemessene Gesichtsmaske und Kleidung leisten konnten. Nachdem das Casino Wiesbaden seine Türen geöffnet hatte, entstanden im ganzen Land viele weitere landbasierte Casinos.

In den 1930er und 40er Jahren war das Glücksspiel verboten, was den steinigen Weg des Glücksspiels in der deutschen Geschichte noch vergrößerte.

Im Jahr 2008 setzten die Gesetzgeber den Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, der alle Formen des Glücksspiels strikt verbietet.

Das Bundesland Schleswig Holstein setzte den Glücksspielstaatsvertrag nicht durch und erteilte Online-Casino-Betreibern weiterhin Fernlizenzen. In nur fünf Jahren gab es in diesem Bundesland über 50 Online-Casinos.

Aktuelle Glücksspielgesetze und -vorschriften in Deutschland

Dies führt uns zu den aktuellen Glücksspielgesetzen und -vorschriften in Deutschland. Wie bereits erwähnt, waren Online-Glücksspiele mehrere Jahre lang nur im Bundesland Schleswig Holstein legal.

Nachdem das Land Schleswig Holstein den Glücksspielstaatsvertrag in Kraft gesetzt hatte, waren Online-Glücksspiele im ganzen Land verboten. Die iGaming-Szene in Deutschland hat sich erst vor kurzem wieder verändert.

Der Gesetzgeber des Landes hat am 1. Juli 2021 einen weiteren Glücksspielstaatsvertrag in Kraft gesetzt.

Dieser neue Glücksspielstaatsvertrag unterscheidet klar zwischen landbasierten und Online-Casinospielen. Nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 können Online-Casinobetreiber Lizenzen beantragen, um bestimmte Online-Casinospiele anzubieten, wobei einige Einschränkungen gelten.

Natürlich haben viele internationale Anbieter diese Möglichkeit bereits genutzt.

Der Glücksspielstaatsvertrag 2021

Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag wurde auch die Gemeinsame Glücksspielbehörde eingerichtet, die für die Erteilung von Lizenzen für Fernwetten zuständig sein wird. Allerdings wird die Behörde erst Anfang 2023 ihre Arbeit aufnehmen.

Die Kombination aus den strengeren Beschränkungen für das, was lizenzierte Casinos anbieten dürfen, und den hohen Steuersätzen hat dazu geführt, dass die auf Deutschland ausgerichteten Betreiber mit dem Markt zu kämpfen haben.

Nicht nur die Betreiber sind davon betroffen, auch die Spieler müssen sich mit sehr langwierigen KYC-Verfahren auseinandersetzen, wenn sie in lizenzierten deutschen Casinos spielen wollen. Die auferlegten Spielbeschränkungen und das legale Glücksspielangebot in Kombination mit diesen langwierigen Prozessen führen dazu, dass die Spieler eher andere Optionen wählen, wie z. B. das Spielen in MGA-Casinos und auf anderen Seiten ohne deutsche Lizenz.

Der Schwarzmarkt scheint den regulierten iGaming-Markt in Deutschland zu zerstören. Die Glücksspielanbieter in Deutschland haben 2019 über 17 Milliarden US-Dollar eingenommen, 2020 werden es nur noch rund 5 Milliarden US-Dollar sein, so die Zahlen im Statista-Bericht.

Dieser starke Rückgang könnte auch auf den Anstieg des Schwarzmarktes zurückzuführen sein, der durch die hohe Besteuerung des Glücksspiels in Deutschland bedingt ist.

Das Verfahren zur Erlangung von Fernlizenzen für Glücksspiele durch die deutschen Behörden ist außerdem langwierig, so dass sich viele internationale Glücksspielanbieter dazu entschließen, auf andere europäische Glücksspielmärkte auszuweichen, wo die Dinge schneller laufen.

Wenn wir über die Herausforderungen sprechen, denen sich lizenzierte deutsche Online-Casinos gegenübersehen, müssen wir auch das OASIS-Selbstausschluss-System erwähnen, das am 2. August, einen Monat nach Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags, in Betrieb genommen wurde. Viele Spieler befürchteten hier zunächst, dass eine OASIS Spielersperre Auswirkungen auf die SCHUFA nach sich ziehen kann. Und es ist in der Tat auch eine komplizierte Angelegenheit, da die Bestimmungen des Glücksspielstaatsvertrags weiterhin nicht vollständig umgesetzt wurden.

Während das OASIS-Selbstausschlussprogramm eingeführt wurde, um verantwortungsvolles Spielen zu fördern und deutsche Spieler vor potenziellen Schäden im Zusammenhang mit exzessivem Spielen zu schützen, glauben viele, dass das Programm einen unwillkommenen, unattraktiven Rahmen für Unternehmen geschaffen hat, die in dem Land legal tätig sein wollen.

Verantwortungsbewusstes Spielen: Warum gelegentliches Spielen im Allgemeinen sicher ist

Die meisten Menschen sind sich der Schäden des problematischen Glücksspiels bewusst. Das Spielen an Spielautomaten, das Platzieren von Wetten und der Besuch von Casinos kann eine sehr teure Form der Unterhaltung sein. Und wenn Spieler mehr verlieren, als sie sich leisten können, können die Folgen für die spielende Person und ihre Familie katastrophal sein.

Glücksspielprodukte sind jedoch nur dann schädlich, wenn die Menschen zu viel davon konsumieren. Mit Glücksspielen ist es wie mit Alkohol: Gelegentlicher Konsum ist im Allgemeinen unbedenklich. Genau wie bei der Höchstmenge von zwei Getränken für Alkohol könnte die Festlegung von Leitlinien für „verantwortungsvolles“ Glücksspiel das Risiko eines übermäßigen Konsums verringern.

glücksspiel

Definition von problematischem Glücksspiel

Ist problematisches Glücksspiel eine psychische Krankheit? Leider gibt es darauf keine einfache Antwort. „Gestörtes Glücksspiel“ ist die einzige rein verhaltensbedingte Form der Sucht, die in der fünften Ausgabe des Diagnostics and Statistical Manual der American Psychiatric Association, der Bibel der Psychiater, anerkannt ist.

Glücksspielstörungen sind mit sehr schwerwiegenden Schäden verbunden, weshalb sie zu Recht im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Bei Menschen mit Glücksspielstörungen ist die Wahrscheinlichkeit, durch Selbstmord zu sterben, höher als bei Menschen, die an anderen substanzbezogenen Süchten leiden, und viele ansonsten gesetzestreue Menschen landen wegen Straftaten, die sie zur Finanzierung ihres Glücksspiels begangen haben, im Gefängnis.

Dennoch zögern einige Experten, Glücksspiel als medizinisches Leiden zu betrachten, da dies den Eindruck erweckt, dass Medikamente die am besten geeignete Behandlung sind. Außerdem wird die Rolle ignoriert, die die Glücksspielindustrie, die staatliche Regulierung und das persönliche Verantwortungsbewusstsein bei der Förderung des Glücksspiels und dem Schutz der Menschen vor Schäden spielen.

Australische Forscher haben einen pragmatischen Ansatz entwickelt, um Glücksspiel im Sinne von Schwierigkeiten zu definieren, die Menschen haben, wenn es darum geht, den Geld- und/oder Zeitaufwand für Glücksspiele zu begrenzen, was zu nachteiligen Folgen für den Spieler, für andere oder für die Gemeinschaft führt.

Nach dieser Definition kann problematisches Glücksspiel ganz einfach als „zu viel“ Konsum von Glücksspielprodukten definiert werden. Tatsächlich neigen viele Menschen mit Glücksspielproblemen dazu, zu viel von vielen anderen Produkten zu konsumieren, die Schaden anrichten: ungesunde Lebensmittel, Alkohol, Tabak und illegale Substanzen. Dieser übermäßige Konsum kann die körperliche Gesundheit und das geistige Wohlbefinden einer Person zerstören.

Die zunehmende Verbreitung von Glücksspielprodukten bietet reichlich Gelegenheit zum Konsum. Ebenso sind die Industrieländer geschickt darin geworden, unser fast unstillbares Verlangen nach Lebensmitteln, Konsumgütern, chemischen Substanzen und anregenden Aktivitäten zu befriedigen.

Der evolutionäre Drang zum Glücksspiel

Glücksspiel ist eine Aktivität, die ein tiefes biologisches Bedürfnis nach dem Erwerb von Ressourcen zu unserer Verbesserung befriedigt. In unserer evolutionären Vergangenheit war dieses überwältigende Verlangen ein psychologischer Mechanismus, der uns Fitness verleiht. Die Menschen mit dem „Bedürfnis zu erwerben“ sammelten effizient Ressourcen an, um zu überleben und sich fortzupflanzen, und wurden so schließlich zu unseren Vorfahren.

Glücksspiele sind ein wirksames abstraktes Mittel, um diesen biologischen Drang nach Erwerb zu befriedigen, und Glücksspielprodukte werden durch viele Iterationen erfolgreicher und erfolgloser Glücksspiele sorgfältig konstruiert, um die Interessen der Verbraucher maximal anzusprechen. Obwohl Glücksspielprodukte funktionell wenig Ähnlichkeit mit Aufgaben und Belohnungen aus unserer evolutionären Vergangenheit haben, wurden sie verbessert und verfeinert, um unsere Motive in besonderem Maße anzusprechen.

In diesem Rahmen sind supernormale Reize übertriebene Versionen von ursprünglichen Reizen, die sich in unserer Vergangenheit als adaptive Reaktionen entwickelt haben. Supernormale Reize können bei Tieren eine Überreaktion hervorrufen, z. B. wenn ein Vogel dazu angezogen wird, sich um ein ungewöhnlich großes Ei zu kümmern, das außerhalb des normalen Bereichs für seine Art liegt.

Glücksspiele sind ebenfalls ein übernormaler Anreiz für den Erwerb einer universellen Ressource, nämlich Geld, das symbolisch – und in einigen Fällen auch tatsächlich – eine Ressource ist, die Fitness vermittelt. Dies kann dazu führen, dass Menschen zu viel ihrer Zeit oder ihres Geldes in eine Aktivität investieren, die nur einen realen Wert als Unterhaltung hat.

Wie viel Glücksspiel ist „zu viel“?

Es ist möglich, ein sicheres Maß an Glücksspielen festzulegen, bei dem die Menschen das Glücksspiel genießen können, ohne sich selbst oder anderen durch übermäßige Ausgaben zu schaden. Der nordamerikanische Suchtforscher Shawn Currie fand beispielsweise heraus, dass Kanadier, die weniger als 1 % ihres Bruttoeinkommens für Glücksspiele ausgaben, nicht mehr als zwei- bis dreimal pro Monat spielten und weniger als 1.000 CAN$ pro Jahr ausgaben, wahrscheinlich keinen Schaden durch Glücksspiele erlitten.

Die Kanadier haben uns einige Hinweise darauf gegeben, wie viel Glücksspiel „zu viel“ ist, aber letztendlich werden australische Forschungen benötigt, um einfache Richtlinien für unser Land und unsere Spieler zu erstellen.

Im Gegensatz zum Tabakrauchen, das bei jedem Konsum schädlich sein kann, kann ein bescheidenes Maß an Glücksspiel sowohl unterhaltsam als auch nicht schädlich sein. Eine kürzlich durchgeführte Prävalenzumfrage in New South Wales ergab, dass viele regelmäßige Glücksspieler angaben, dass ihr Leben durch das Glücksspiel „angenehmer“ geworden sei.

Schluss mit den Schuldzuweisungen

Es ist leicht, der Glücksspielindustrie, laxen Vorschriften oder den Spielern selbst die Schuld an den Schäden zu geben, die das Glücksspiel verursachen kann. Doch anstatt sich in einem Kreislauf des Abwälzens der Verantwortung zu verfangen, ist es viel produktiver zu erkennen, dass jeder eine wichtige Rolle bei der Begrenzung des Glücksspielkonsums auf „sichere“ Grenzen spielen kann.

Die Glücksspielindustrie kann ein verantwortungsvolles Spielverhalten fördern und den Verbrauchern klar machen, wie viel Glücksspiel „zu viel“ ist.

Die Regierung kann weiche Kontrollen einführen, wie z. B. Technologien zur Vorabverpflichtung und die Verpflichtung, die Spieler darüber zu informieren, wie viel Zeit und Geld sie mit dem Spielen verbracht haben. Und die Gesundheitsbehörden können andere gesunde Alternativen zum Glücksspiel fördern, um den Konsumdrang zu lindern.

Schließlich können Glücksspieler die persönliche Verantwortung dafür übernehmen, dass sie ihr Glücksspiel innerhalb der bekannten sicheren Grenzen halten.

Wenn jeder die Verantwortung für die Prävention von Glücksspielproblemen übernimmt, gewinnen alle.

Sie lieben Politik? Machen Sie es zu Ihrem Job

Wenn Sie wie ich ein politischer Nerd sind, fühlen Sie sich in der Wahlsaison wahrscheinlich so, wie Fußballfans sich beim Super Bowl fühlen. Und wenn Sie nicht bereits in der Politik arbeiten, denken Sie wahrscheinlich auch über Ihre berufliche Laufbahn nach. Sie fragen sich, wie es ist, hinter den Kulissen einer Kampagne zu arbeiten? Haben Sie den geheimen Wunsch, den politischen Prozess zu beeinflussen, oder sehen Sie Möglichkeiten, wie Sie in Ihrer Gemeinde etwas bewirken können?

Wenn Sie von der Politik fasziniert sind und sich fragen, ob Sie in diesem Bereich Karriere machen können, gibt es viele Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können. Hier sind ein paar gängige Wege – und was Sie wissen müssen, um den Einstieg zu schaffen.

poltik

Arbeit in der Regierung

Die Arbeit auf dem Capitol Hill – oder die Tätigkeit als Legislativassistent oder Sprecher eines Senators oder Kongressabgeordneten – ist ein traditioneller Karrierepfad für viele Politikinteressierte. Wie sieht es also aus? Erinnern Sie sich noch daran, wie Elle Woods nach Capitol Hill geht, um für ihren Senator zu arbeiten? Genau so ist es – nur dass Ihre Arbeit nicht so aufregend sein wird (zumindest nicht sofort), es sei denn, Sie haben außergewöhnlich gute Beziehungen oder Glück. Die meiste Zeit werden Sie wahrscheinlich Anrufe entgegennehmen und merkwürdige Briefe von verschrobenen Wählern öffnen.

Aber Sie werden auch die Chance haben, das Innenleben der Regierung kennenzulernen und zu sehen, wie unsere Gesetze gemacht und umgesetzt werden. Als Legislative Aide (oder Legislative Director, die nächsthöhere Stufe) werden Sie auch gebeten, Themen zu recherchieren und Empfehlungen abzugeben, wie Ihr Chef über die Gesetzesentwürfe abstimmen sollte, die Ihnen wichtig sind.

Die Abgeordneten stellen gerne Mitarbeiter aus ihrem Heimatstaat oder Kongressdistrikt ein. Scheuen Sie sich also nicht, im örtlichen Büro anzurufen oder an einer Veranstaltung teilzunehmen, wenn Ihr Kongressmitglied oder Senator in der Stadt ist, und sich vorzustellen. (Oder sehen Sie sich die aktuellen Stellenausschreibungen der Kongressabgeordneten an.)

Und wenn Sie nicht nach Washington D.C. ziehen wollen, können Sie diese Arbeit auch in Ihrer eigenen Stadt oder in der Hauptstadt Ihres Bundesstaates erledigen. Viele Stadträte und Abgeordnete des Bundesstaates haben Mitarbeiter, die als Vertreter ihrer Gemeinden fungieren und ihnen bei der Umsetzung der Politik helfen. Wenn Sie mehr über die Stadtverwaltung erfahren möchten, ist City Hall Fellows ein cooles Stipendium, das 20-Jährige in die Büros von Kommunalverwaltungen im ganzen Land vermittelt.

Ein wichtiger Hinweis: Egal, ob du in Washington oder im Büro deines örtlichen Abgeordneten arbeitest, diese Stellen sind ziemlich schwer zu bekommen. Eine gute Möglichkeit, Ihren Lebenslauf zu verbessern, ist die freiwillige Mitarbeit bei einer Kampagne oder im Büro in Ihrer Freizeit.

Gemeinnützige Arbeit und Lobbyarbeit

Gibt es ein Thema, das Ihnen besonders am Herzen liegt, z. B. Bildung, Gesundheitswesen, Frauenrechte oder Tierschutz? Für so gut wie jedes Thema gibt es eine Organisation, die durch Lobbyarbeit und Aufklärung von Politikern und der Öffentlichkeit Einfluss auf politische Entscheidungen nimmt. Wenn Sie sich an dieser Arbeit beteiligen, haben Sie das Gefühl, Teil von etwas Größerem als sich selbst zu sein, und können zudem Einfluss auf die Politik und die Themen nehmen, die Ihnen am Herzen liegen.

Ein guter Einstieg in diese Art von Arbeit ist, wie gesagt, die ehrenamtliche Tätigkeit. Sie werden es wahrscheinlich immer wieder hören, aber in der Politik geht es vor allem um Beziehungen. Die einzige Möglichkeit, die richtigen Leute zu treffen, ist, einen Fuß in die Tür zu bekommen, und wenn Sie keine Freunde oder Familie haben, die sich bereits für die Sache engagieren, müssen Sie wahrscheinlich irgendwie Ihre Zeit spenden.

Tragen Sie sich zunächst in die E-Mail-Liste einer Organisation ein oder folgen Sie ihr auf Facebook und Twitter. Informieren Sie sich über die Veranstaltungen der Organisation – und besuchen Sie sie. Oder noch besser: Bieten Sie sich als Praktikant an oder verpflichten Sie sich, ein paar Abende im Monat ehrenamtlich zu arbeiten. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie nicht nur Ihre Zeit opfern, sondern auch viele Menschen kennen lernen und Ihre Leidenschaft für die Sache zum Ausdruck bringen. Aus diesen Beziehungen ergibt sich vielleicht nicht sofort eine Stelle, aber Sie lernen dadurch mehr über die Sache und haben einen großen Vorteil, wenn eine Stelle frei wird.

Arbeit in der Privatwirtschaft

Die Arbeit in der Privatwirtschaft – oder die Arbeit im Büro für politische Angelegenheiten oder Regierungsangelegenheiten eines Unternehmens – ist eine großartige Option für einen dynamischen Job, der Ihnen direkten Zugang zu politischen Entscheidungsträgern bietet. Lobbyisten und die Menschen, die für sie arbeiten, werden manchmal auch als vierte Gewalt der Regierung bezeichnet und haben durchaus die Möglichkeit, die Politik zu beeinflussen. Als Präsident Obama beispielsweise 2010 über eine Reform unseres Gesundheitssystems diskutierte, reisten Teams von Lobbyisten von Versicherungsunternehmen und Interessenverbänden nach Washington, um sich mit Abgeordneten zu treffen und zu erklären, wie sich die Reform auf ihre Unternehmen auswirken würde. Das Gleiche wird auch in den Hauptstädten der Bundesstaaten und in den Büros der Stadtverwaltungen im ganzen Land getan.

Wenn Unternehmen keine eigenen Lobbyisten haben, beauftragen sie oft ein Team von Auftragnehmern einer Firma für öffentliche Angelegenheiten, die mit einem Portfolio von Kunden zu verschiedenen Themen arbeitet. Diese Arbeit ändert sich ständig – Sie werden wahrscheinlich nie in einer Routine stecken bleiben! Viele Firmen arbeiten von Washington aus, aber es gibt auch viele andere, sowohl große als auch kleine, im ganzen Land. Einige sind auf Lobbyarbeit spezialisiert, während andere Datenanalysen für Kampagnen durchführen oder Marketingmaterialien erstellen (die Art, die Sie während der Wahlkampfsaison mit der Post erhalten).

Viele Fachleute für öffentliche Angelegenheiten haben in der Vergangenheit für einen gewählten Beamten gearbeitet, aber auch Sie können hier anfangen, wenn Sie bereit sind, ein Praktikum zu absolvieren, oder wenn Sie bereits Erfahrung im Bereich Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit haben. Besuchen Sie die Association of American Political Consultants, um mehr über diesen Beruf zu erfahren und um Ihren örtlichen Ortsverband zu finden und sich zu engagieren.

Nicht-Regierungs-Organisationen

Wenn Sie sich für globale Themen interessieren und sich vorstellen können, in der ganzen Welt herumzureisen, sollten Sie sich über internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs) informieren. Diese Organisationen leisten humanitäre Hilfe, helfen bei der Überwachung von Wahlen und erfüllen bestimmte Aufgaben, die in Zeiten von Kriegen oder Bürgerkriegen oder in unterentwickelten Ländern normalerweise der Regierung zugeschrieben werden.

Die Vereinten Nationen sind zwar eine offensichtliche Wahl, aber es gibt noch viele andere Organisationen, die sich mit dieser Art von Arbeit befassen. Amnesty International arbeitet in kriegsgebeutelten Ländern und setzt sich für die Rechte von Frauen sowie rassischen und ethnischen Minderheiten auf der ganzen Welt ein und hat Büros (und offene Stellen) in vielen Städten des Landes. Idealist.org ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Suche nach Stellenangeboten und Freiwilligeneinsätzen für NRO im In- und Ausland.

Politische Arbeit findet nicht nur in Wahljahren statt. Sie ist allgegenwärtig und beeinflusst viele Dinge, die unser tägliches Leben beeinflussen. Ganz gleich, ob Sie nach Washington D.C. kommen oder in Ihrer Nähe etwas verändern wollen, eine Karriere in der Politik ist eine gute Möglichkeit, in Ihrer Gemeinde und auf der ganzen Welt etwas zu bewirken.

7 einfache Möglichkeiten, im Alltag nachhaltig zu leben

nachhaltig leben

Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren zu einer Art Modewort geworden. Unternehmen in aller Welt nutzen es, um Anhänger und Markentreue zu gewinnen, und Millennials sprechen oft davon, während sie sich an wiederverwendbare Strohhalme klammern. Doch leere Versprechungen über umweltfreundliche Praktiken und irreführende Begriffe haben dazu geführt, dass viele Verbraucher immer noch nicht wissen, was Nachhaltigkeit wirklich ist oder wie sie das Wort im Alltag umsetzen können.

Im Wesentlichen geht es bei diesem komplexen Konzept darum, die menschlichen Bedürfnisse zu erfüllen, ohne die Überlebensfähigkeit künftiger Generationen zu gefährden. Letztlich erfordert ein nachhaltiges Leben den Schutz des Planeten durch einfache, tägliche Änderungen des Lebensstils. Deshalb nun hier unsere Tipps zum nachhaltig leben im Alltag.

Bauen Sie Ihre Lebensmittel an

Eigene Lebensmittel anzubauen ist einfacher, als es klingt. Anstatt sich Hals über Kopf in einen Garten zu stürzen, sollten Sie mit dem Anbau einer einzigen Pflanze im Haus beginnen. Kräuter wie Koriander, Basilikum, Petersilie und Schnittlauch sind ein guter Anfang. Hydroponische Gartensysteme für den Innenbereich machen den Anbau im Haus einfacher als je zuvor.

Sobald Sie Ihren grünen Daumen gestreckt haben, können Sie Ihren Garten nach draußen verlegen. Wenn Sie sich von Ihrem Garten ernähren, lernen Sie, sich lokal und saisonal zu ernähren, so dass Ihre Essgewohnheiten wenig Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Kompostieren

Wenn man an einfache, nachhaltige Lebenslösungen denkt, ist Kompostieren wahrscheinlich das Letzte, was einem in den Sinn kommt. Dabei ist diese verantwortungsvolle Praxis genauso einfach wie Gartenarbeit – wenn nicht sogar noch einfacher. Derzeit durchlaufen nur 4,1 % der Lebensmittel den Kompostierungsprozess, es gibt also offensichtlich noch Verbesserungspotenzial.

Leisten Sie Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung, indem Sie Ihre Lebensmittelabfälle in einen kleinen Behälter auf der Arbeitsplatte werfen. Bringen Sie dann die sich zersetzenden Reste in Ihren Garten, um gesundes Obst und Gemüse zu fördern.

Lokal einkaufen

Wenn Sie nicht die Zeit oder den Platz haben, um zu kompostieren und einen Garten anzulegen, sollten Sie sich bemühen, lokal und biologisch einzukaufen. Auf diese Weise können Sie die mit der Lebensmittelproduktion und dem Transport von Lebensmitteln verbundenen Kilometer und Emissionen reduzieren. Wenn Sie biologisch einkaufen, unterstützen Sie mit Ihrem Geld außerdem Kleinbauern.

Diese nicht-industriellen Betriebe wenden nachhaltige Verfahren an, die die Umweltverschmutzung minimieren, Wasser sparen, die Bodenerosion verringern und weniger Energie verbrauchen. Besuchen Sie einen Bauernmarkt, informieren Sie sich über kommunale Lebensmittelkooperativen oder kaufen Sie direkt bei den Landwirten ein, um das ganze Jahr über lokal einzukaufen.

Kaufen Sie Vintage

Fast Fashion ist verschwenderisch und nicht nachhaltig, besonders wenn Sie Ihre Garderobe ständig erneuern. Zum Glück können Sie den Textilabfall reduzieren, indem Sie umweltbewusst konsumieren. Kaufen Sie Secondhand- oder Vintage-Stücke, anstatt brandneue Kleidung zu kaufen.

Sie können sogar Kleidungsstücke leihen, die Sie nur einmal tragen wollen. Wenn Sie neue Produkte kaufen, sollten Sie in nachhaltige, ethische Marken investieren, die recyceln, wiederverwenden und der Erde etwas zurückgeben.

Richtiges Recyceln

Nur 35 % aller festen Siedlungsabfälle werden in Müllverbrennungsanlagen recycelt oder kompostiert. Der Rest landet auf Mülldeponien und in natürlichen Lebensräumen. Dieser unnötige Abfall entsteht oft, wenn die Verbraucher die Einweg-Recyclinganlagen mit Materialien verunreinigen, die nicht wiederverwertbar sind.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie und Ihre Gemeinde wissen, wie man richtig recycelt. Batterien, Kunststoffe, Glas und Papierprodukte müssen oft in getrennten Behältern gesammelt werden, damit sie in verschiedenen Anlagen recycelt werden können. Achten Sie auf die Recycling-Anweisungen auf den Verpackungen, um sicherzustellen, dass Sie jeden Artikel richtig recyceln, und denken Sie daran, Materialien, die Sie nicht recyceln können, zu kompostieren oder zu entsorgen.

Investieren Sie in wiederverwendbare Gegenstände

Man kann ein Material nur so oft recyceln, bis man es wegwerfen muss. Obwohl die Hersteller von Kunststoffen gerne auf das Recycling drängen, können ihre Produkte nur ein- oder zweimal recycelt werden. Papier hingegen kann fünf bis sieben Mal recycelt werden, Glas und Metall unbegrenzt. Daher ist es am besten, in wiederverwendbare Gegenstände zu investieren.

Tauschen Sie Ihre Wasserflasche aus Plastik gegen eine aus Stahl und verwenden Sie Stoffservietten anstelle von Papier. Ein paar einfache Änderungen helfen Ihnen, den Planeten zu schützen und auf lange Sicht Geld zu sparen.

Reduzieren Sie den Energieverbrauch

Der Energieverbrauch von Privathaushalten ist für etwa 20 % der gesamten Treibhausgasemissionen in den USA verantwortlich. Wenn sich die Treibhausgasemissionen in der Atmosphäre anreichern, steigen die Temperaturen, der Klimawandel verschärft sich, und immer mehr Tiere und Pflanzen verschwinden. Sie können jedoch etwas bewirken, indem Sie Ihren persönlichen Energieverbrauch reduzieren.

Wenn Sie einen Raum verlassen, schalten Sie das Licht und die Steckdosenleisten aus. Steigen Sie auf LED-Glühbirnen und energieeffiziente Geräte um. Stellen Sie Ihr Thermostat ein paar Grad niedriger ein und vermeiden Sie eine übermäßige Beanspruchung Ihrer Klimaanlage. Auch wenn diese Änderungen klein und unbedeutend erscheinen, summieren sie sich schnell und verringern Ihren gesamten CO2-Fußabdruck erheblich.

Ein Schritt nach dem anderen

Je mehr Sie über die Klimakrise und die Auswirkungen Ihres Handelns auf den Planeten erfahren, desto mehr verspüren Sie vielleicht den Wunsch, Ihren gesamten Lebensstil zu ändern. Es ist jedoch nicht möglich, Ihr Leben und Ihre tägliche Routine im Namen der Nachhaltigkeit zu überarbeiten. Vielmehr sollten Sie sich darauf konzentrieren, einen kleinen Schritt nach dem anderen auf diesem langen und kurvenreichen Weg zur Nachhaltigkeit zu machen.

Wenn Zeit und Geld es zulassen, sollten Sie damit beginnen, in wiederverwendbare Gegenstände zu investieren. Lernen Sie, wie Sie verantwortungsvoll recyceln und Ihre eigenen Lebensmittel anbauen können. Mit der Zeit werden diese Veränderungen zu Ihrer neuen Lebensweise werden und Sie werden sich fragen, wie Sie jemals ohne Stofftüten und Metallstrohhalme ausgekommen sind.